Warum wird meine Umsatzsteuer-ID im Shop nicht akzeptiert?
Wenn deine Umsatzsteuer-ID im Bestellprozess nicht erkannt wird, lässt sich das in den meisten Fällen einfach beheben.
Das sind die häufigsten Ursachen:
-
Bundeszentralamt nicht erreichbar
Die Schnittstelle zum Bundeszentralamt für Steuern ist manchmal (vor allem nachts zwischen 23:00 und 7:00 Uhr) nicht erreichbar. In diesem Fall wird deine USt-ID fälschlich als ungültig angezeigt. Bitte versuche es einfach später noch einmal. -
Leerzeichen in der USt-ID
Achte darauf, dass du deine Umsatzsteuer-ID ohne Leerzeichen eingibst, also z. B. ATU12345678 statt AT U12345678. -
Daten stimmen nicht mit der Registrierung überein
Unser Shop prüft deine USt-ID mit einer qualifizierten Abfrage beim Bundeszentralamt für Steuern. Dabei wird auch erfragt, ob Firmenname, Straße, PLZ und Ort mit den hinterlegten Daten übereinstimmen. Wenn hier etwas nicht passt, schlägt die Prüfung fehl.
Falls ein Feld fehlerhaft ist, wird es dir direkt angezeigt:
Du erkennst das an einem roten Rahmen um das betroffene Eingabefeld und einem roten X oben auf der Seite.
Bitte passe die betroffenen Felder so an, dass sie exakt mit den Daten übereinstimmen, die bei der Registrierung deiner Umsatzsteuer-ID hinterlegt wurden.
Klicke danach erneut auf den Button „USt-ID prüfen“ auf der rechten Seite.
Falls die Eingabe weiterhin als fehlerhaft angezeigt wird, überprüfe bitte deine hinterlegten USt-ID-Daten direkt über die offizielle EU-Prüfseite:
https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/
Dort kannst du kontrollieren, welche Daten zu deiner USt-ID gespeichert sind und ggf. mit deinen Eingaben im Shop abgleichen.
Nach dem Klick auf „Prüfen" wird die Eingabe überprüft. Sofern die ID gültig ist, sieht man folgende Informationen:
Wichtiger Hinweis zur Eingabe deiner Daten
Bitte achte darauf, dass die hier eingegebenen Daten genau mit der Rechnungsadresse deines Kundenkontos auf unserer Website übereinstimmen.
In unserem Beispiel bedeutet das:
Statt eines Firmennamens muss „Max Mustermann" eingetragen werden – so wie es in der Umsatzsteuer-ID hinterlegt ist.
Auch die Adresse muss exakt lauten: „Musterstraße 1", „1111 Musterhausen".
Sind alle Angaben korrekt, wird dir der Webshop die erfolgreiche Validierung anzeigen und du wirst automatisch zu Schritt 3 weitergeleitet.
Gut zu wissen:
Wenn die Rechnungsadresse mit den Daten der Umsatzsteuer-ID übereinstimmt, kannst du innerhalb desselben Landes eine abweichende Lieferadresse angeben, ohne dass Steuern berechnet werden.
Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Fehlermeldung erscheinen, versuche es bitte später erneut oder kontaktiere unseren Kundensupport. Wir helfen dir gerne weiter.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.