Vorsicht bei technischen Angaben – nicht jede LED hält, was sie verspricht
Insbesondere bei günstigen LED-Leuchtmitteln lohnt sich ein genauer Blick auf die technischen Daten, denn leider werden Leistung, Lichtstärke oder Farbwiedergabe oft besser dargestellt, als sie tatsächlich sind. Eine gewisse Toleranz bei Messwerten ist zwar erlaubt, doch manche Hersteller, vor allem bei Fernostimporten, übertreiben deutlich.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte auf transparente Hersteller achten, die ihre Produkte testen und die Ergebnisse offenlegen, etwa durch Prüfprotokolle oder Zertifizierungen. Diese Produkte sind zwar auf den ersten Blick teurer, bieten aber verlässliche Qualität und längere Lebensdauer. Im direkten Vergleich kann die vermeintlich günstige LED schnell zur teuren Wahl werden.
Unser Tipp: Achte beim Kauf auf nachvollziehbare technische Angaben, seriöse Quellen und unabhängige Prüfzeichen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.