1. Wenn das Paket bei der Übergabe bereits beschädigt ist
Wenn du bei der Übergabe siehst, dass das Paket deutlich beschädigt ist (z. B. Risse, Dellen, durchweichte Stellen), dann:
- Nimm das Paket nicht an und unterschreibe nichts.
- Wenn du es dennoch annimmst, bitte den Zusteller, den Schaden schriftlich zu vermerken – und lass dir das quittieren.
Das ist wichtig, damit DHL den Schaden später anerkennt.
2. Der Schaden wird erst nachträglich bemerkt
Kein Problem, auch in diesem Fall kannst du den Schaden noch melden. Wichtig ist, dass du schnell reagierst:
- Heb das komplette Paket auf, so wie du es erhalten hast:
- die Außenverpackung,
- die Innenverpackung,
- den beschädigten Artikel.
- Mach bitte ein paar klare Fotos von allem – möglichst aus mehreren Perspektiven.
3. So meldest du den Schaden
Bitte melde den Schaden so schnell wie möglich an zwei Stellen:
a) Bei DHL
- Geh in eine DHL-Filiale und zeig dort das beschädigte Paket inkl. Inhalt vor.
- Die Meldung muss zeitnah erfolgen – am besten innerhalb von 7 Tagen nach Zustellung, sonst kann der Anspruch verfallen.
b) Bei uns
- Schick uns eine Nachricht mit:
- deiner Bestellnummer
- den Fotos der beschädigten Ware und Verpackung
- So können wir den Fall ebenfalls bei DHL einreichen und dich bestmöglich unterstützen.
Wichtiger Hinweis: DHL akzeptiert Schäden nur, wenn sie innerhalb weniger Tage nach der Zustellung gemeldet werden. Je eher du dich meldest, desto besser sind die Chancen auf eine Schadensregulierung oder Ersatzlieferung.
Bitte hab ein wenig Geduld: Die Bearbeitung durch den Versanddienstleister kann leider einige Zeit dauern.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.