Wenn du auf der Suche nach einem Gira-Dimmeinsatz bist, musst du dich zunächst zwischen folgenden Möglichkeiten entscheiden:
- Drehdimmer
- Tastdimmer
Zudem spielt es eine Rolle, um welche Art von Leuchtmittel es sich handelt (z.B. LED/Halogen) und welche Leistung benötigt wird.
Grundsätzlich lässt sich für Drehdimmer eine Empfehlung für den GIRA 245000 Universal-LED-Drehdimmeinsatz aussprechen, da dieser zusätzlich einen integrierten Druckknopf zum Schalten besitzt und für die meisten Gegebenheiten passend ist. Falls der Stromkreis über eine zweite Schaltstelle im Raum bedient werden soll, wird die Komfort-Ausführung 245500 in Kombination mit einer Nebenstelle 238900 benötigt.
Das Pendant für Tastdimmer ist der Tastdimmer 540000 (1-fach) bzw. die Komfortausführung 540100, falls auch hier mit einer Nebenstelle (Nebenstelle 540800) gearbeitet werden soll.
Mithilfe der Variante 540200 (2-fach) lassen sich zwei separate Stromkreise von einer Schaltstelle aus bedienen.
Falls du eine Kombination aus Dimmer und Schalter an verschiedenen Stellen im Raum wünschst, kannst du die jeweilige 1-fach Komfort-Version mit einem einfachen Taster 315100 kombinieren. Oder alternativ die 2-fach Komfort-Version des Tastdimmers in Kombination mit dem GIRA 315500 Wipptaster | 2 Wechsler.
Die Taster können, anders als ein normaler Schalter, durch die Unterscheidung zwischen Kurz- und Langdruck sowohl die Schalt- als auch die Dimmfunktion mitbedienen.
Vergiss nicht, die Drehdimmer-Abdeckung bzw. den Tastdimmer-Bedienaufsatz sowie den Rahmen aus dem gewünschten Schalterprogramm mit zu bestellen!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.