Ab sofort können deine GVS-Bediengeräte vom Hersteller graviert und über Voltus bestellt werden. Dafür stellt GVS ein Konfigurationstool zur Verfügung, welches die Möglichkeiten der Individualisierung schafft.
Wie kann ich meine Bestellung über die gravierten Bediengeräte aufgeben?
Du als Kunde kannst die Bestellung nicht direkt über GVS abwickeln, sondern musst dich mit deinem Handelspartner des Vertrauens in Verbindung setzen und hier kommen wir als Voltus ins Spiel.
Dabei gehst du wie folgt vor, um am Ende deine individuellen Tastsensoren in den Händen halten zu können:
- Rufe das Konfigurationstool auf der GVS Website auf.
- Wähle "Konfiguration starten" und entscheide, ob du ein bestehendes Projekt importieren und weiterbearbeiten oder ein neues beginnen möchtest.
- Lege auf Wunsch einen Bestellnamen für dein Design fest, um dieses später zuordnen zu können.
- Klicke auf "Bearbeiten" und füge eine neue Position hinzu.
-
Wähle über das obere Menü, welche Taster Serie du individualisieren möchtest und bestimme im Anschluss die korrekte Farbe sowie das genaue Modell.
- Bestimme nun die Position der einzelnen Gravuren, das Symbol sowie die Größe der Zeichen.
- Lege die Menge sowie einen Hinweistext für bspw. die Position des Tasters im Raum fest und speichere.
- Du wirst auf die Startmaske der Designoberfläche zurückgeleitet und kannst deinen Taster in der "Bestellübersicht sehen". Designe nun weitere Bediengeräte bis du mit allen fertig bist.
- Nach Abschluss aller gewünschten Designs exportierst du die Datei über das untere Menüband der Website.
- Die Excel wird auf deinem Rechner heruntergeladen und beinhaltet die Fertigungsinformationen für GVS. Damit GVS Deutschland sowie wir als Händler deine Gravur beauftragen können, benötigen wir die sogenannte Gravur-ID.
- Gehe hierfür auf die GVS Deutschland Website und lade deine Excel mit Angabe deines Namen sowie der Mailadresse im unteren Bereich der Seite hoch.
- Die besagte Gravur-ID wird dir nun per Mail zugesandt und du kannst den Bestellvorgang auf Voltus.de starten.
- Wähle den Artikel in der entsprechenden Menge und Farbe aus und lege diesen in den Warenkorb.
-
Da eine individuelle Gravur nicht in der standardmäßigen Ausführung abgerechnet wird, muss ein weiterer Artikel in deinen Warenkorb gelegt werden. Die Gravur wird über die Produktnummer 20085751 pro Wippe abgerechnet.
Bedeutet, hast du einen Taster mit 3 Wippen wie in unserem Beispiel, muss das Produkt 20085751 3x dem Warenkorb hinzugefügt werden. Diese Menge passt du schlussendlich entsprechend der Anzahl aller Wippen und Taster an. - Im Anschluss schreibst du uns die vorher erhaltene Gravur-ID ins Kommentarfeld der Bestellung und gibst deine Bestellung auf.
- Es ist fast geschafft 😊
Zu guter Letzt benötigen wir noch die Excel die du Eingangs von GVS erhalten hast, um die Anzahl der Bediengeräte mit deiner Bestellung bei uns abgleichen und auf Fehler prüfen zu können.
Sende uns diese einfach als Antwort auf die erhaltene Bestellbestätigung zu.
Was passiert als nächstes und wann erhalte ich meine Bediengeräte?
Nachdem die Bestellung im System angelegt, die Zahlung eingegangen und du eine Bestellbestätigung von uns erhalten hast, gehen wir in die Beschaffung der Waren.
Die Fertigung der Wippen erfolgt auftragsbezogen im Hauptwerk von GVS und beansprucht ca. 6-8 Wochen. Da es sich bei diesen Artikeln um Sonderanfertigungen handelt, ist eine Stornierung nach Auftragseingang nicht mehr möglich. Ähnlich verhält es sich beim gesetzlichen Widerrufsrecht, welches für Sonderanfertigung keine Anwendung findet.
Sei dir vor Bestellung also zu 100% sicher, dass du die Bediengeräte entsprechend designen möchtest.
Welche Bediengeräte können derzeit designt werden?
Zum Start des Tools kannst du folgende Artikeltypen designen:
- GVS CHKA-
- GVS CHTKA-
- GVS CHTB-
- GVS CHTFB-
- GVS CHPB-
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.